Das Monarch Classic-Tabellenfenster enthält die aus einem Bericht extrahierten oder aus einer externen Datenbank importierten Felder, zusammen mit Berechnungsfeldern und irgendwelchen anderen Feldern, die Sie evtl. über die Datenbankverknüpfungs-Funktion von Monarch Classic importiert haben. Alle diese Felder können u. U. eine sehr lange und breite Tabelle ergeben. Gewöhnlich kann jeweils nur ein Teil der Tabelle auf dem Bildschirm angezeigt werden. Um weitere Teile der Tabelle anzuzeigen, d. h. um sich in der Tabelle nach oben, unten, links oder rechts zu bewegen, können Sie folgende Navigations-Steuerelemente verwenden:
Steuerelement |
Beschreibung |
Pfeil nach oben |
Blättert je einen Datensatz nach oben. |
Pfeil nach unten |
Blättert je einen Datensatz nach unten. |
Schieber |
Gibt die vertikale Position in der Tabelle an. Wenn Sie ganz nach oben bzw. unten blättern möchten, ziehen Sie den Schieber bis zum oberen oder unteren Rand der Bildlaufleiste. Um je einen Bildschirm nach oben bzw. unten zu blättern, klicken Sie oberhalb bzw. unterhalb des Schiebers auf die Bildlaufleiste. |
|
Während Sie den Schieber ziehen, wird in einer QuickInfo die jeweilige Datensatznummer angezeigt. Um einen bestimmten Datensatz zu sehen, müssen Sie also den Schieber so lange ziehen, bis in der QuickInfo die gewünschte Datensatznummer erscheint. Der Datensatz erscheint dann ganz oben im Tabellenfenster. Hinweis: Die QuickInfo steht erst dann zur Verfügung, wenn Monarch Classic die gesamte Tabelle aufgebaut hat. Bis zu diesem Zeitpunkt kann Monarch Classic noch nicht genau erkennen, aus wie vielen Datensätze sich die Tabelle zusammensetzt, und kann die Datensatznummern daher noch nicht ganz korrekt bis zum Ende der Tabelle hin angeben. |
Hinweis: Es kann auch das Mausrad benutzt werden, um nach oben und unten zu blättern.
Steuerelement |
Beschreibung |
Pfeil nach links |
Blättert je ein Feld nach links. |
Pfeil nach rechts |
Blättert je ein Feld nach rechts. |
Schieber |
Gibt die horizontale Position in der Tabelle an. Wenn Sie ganz nach links bzw. rechts blättern möchten, ziehen Sie den Schieber bis zum linken oder rechten Rand der Bildlaufleiste. Um je einen Bildschirm nach links bzw. rechts zu blättern, klicken Sie links bzw. rechts vom Schieber auf die Bildlaufleiste . Beim Ziehen des Schiebers werden in einer QuickInfo die einzelnen Feldnamen angezeigt. Um ein bestimmtes Feld zu sehen, müssen Sie also den Schieber so lange ziehen, bis in der QuickInfo der gewünschte Feldname erscheint. Das Feld erscheint dann am linken Rand des Tabellenfensters. |
Steuerelement |
Beschreibung |
NACH-OBEN |
Blättert je einen Datensatz nach oben. |
NACH-UNTEN |
Blättert je einen Datensatz nach unten. |
Links |
Blättert je ein Feld nach links. |
Rechts |
Blättert je ein Feld nach rechts. |
BILD-NACH-OBEN |
Blättert einen Bildschirm nach oben. |
BILD-NACH-UNTEN |
Blättert einen Bildschirm nach unten |
POS1 |
Blättert zum äußersten linken Tabellenfeld. |
ENDE |
Blättert zum äußersten rechten Tabellenfeld. |