Messwerte auswählen

Monarch Classic unterstützt die Möglichkeit, bei der Erstellung einer Summierung verschiedene Berechnungen auszuführen. Für jeden in der Summierungsdefinition enthaltenen Messwert können Sie Gesamtsumme, Durchschnitt, Prozent der Gesamtsumme, Mindestwert, Höchstwert, Standardabweichung, Varianz oder Verhältnis berechnen. Wenn Sie mehrere Berechnungen für einen Messwert vornehmen möchten, müssen Sie den entsprechenden Messwert wiederholt (d. h. für jede vorzunehmende Berechnung) in die Summierungsdefinition einfügen.

Schritte:

  1. Gehen Sie zu Summierungsentwurf.

  2. Wählen Sie im Summierungs-Selektor eine Summierung aus. Die Eigenschaften der Summierung werden im Fenster Summierung angezeigt.

  3. Wählen Sie Messwerte auf der Summierungsentwurf-Multifunktionsleiste aus.

  4. Wählen Sie ein Messwertfeld im Feld-Selektor aus, um die Registerkarten und Eigenschaften dieses Feldes anzuzeigen.

  5. Gehen Sie zur Registerkarte Formel.

  6. Wählen Sie den auszuführenden Berechnungstyp aus:

  1. Legen Sie auf dem Unterregister Allgemein die gewünschten Anzeigeeinstellungen fest. Sie können hier die Standardeinstellungen verwenden oder auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Optionen eingeben.

  1. Legen Sie die Farben für die Spalte auf dem Unterregister Färbung und Begrenzungen fest.

Wählen Sie diese Option aus, um die Standardeinstellungen zu überschreiben und Farben für die derzeit ausgewählte Schlüsselspalte zu definieren.

Wenn Sie auf diese Option klicken, wird anfänglich ein Farbmuster angezeigt. Klicken Sie auf Bearbeiten neben dem Vorschaufeld, um das Dialogfeld Farbeigenschaften anzuzeigen, und legen Sie dann in diesem Dialogfeld die Textfarbe, die Füllfarbe sowie die Musterart und -farbe fest.

Wählen Sie diese Option aus, um die Standardeinstellungen zu ignorieren und Farben für spezielle Gruppen zu definieren.

Wenn Sie auf diese Option klicken, wird eine Liste mit Gruppen angezeigt.

Wählen Sie die Gruppen aus, die gefärbt werden sollen, und klicken Sie dann auf Bearbeiten neben dem Vorschaufeld für Normalwerte, um das Dialogfeld Farbeigenschaften anzuzeigen. Legen Sie im angezeigten Dialogfeld die Textfarbe, Füllfarbe sowie Musterart und -farbe fest.

Wählen Sie auch Werte für Nullwerte wie folgt farbcodieren aus, um die Farbe für Nullwertfelder festzulegen.

Wenn Sie Farben für bedingte Formatierung definieren möchten, klicken Sie auf Optionen zur Begrenzung des Bedingungsformats anzeigen. Der Bildschirm enthält Textfelder zur Eingabe der Ober- und Untergrenzen für die einzelnen Gruppen:

Wählen Sie die Gruppen aus, die gefärbt werden sollen, und geben Sie die Unter- und Obergrenzwerte ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ neben den Vorschaufeldern für Normalwerte, Untere Werte und Obere Werte, um das Dialogfeld Farbeigenschaften anzuzeigen. Legen Sie im angezeigten Dialogfeld die Textfarbe, Füllfarbe sowie Musterart und -farbe fest.

Wählen Sie auch Werte für Nullwerte wie folgt farbcodieren aus, um die Farbe für Nullwertfelder festzulegen.

  1. Wählen Sie Akzeptieren.

Monarch Classic berechnet daraufhin die Summierung den Angaben gemäß neu.