Über dieses Fenster können Sie angeben, ob die Kennwörter für importierte Datenbanken in den Projekten oder Modellen gespeichert werden sollen. Auch können Sie einstellen, ob die Kennwörter der PDF-Dateien in Projekten gespeichert werden sollen.
Wählen Sie hierzu zuerst Optionen auf der Start-Multifunktionsleiste und dann Sicherheit aus der Optionsfenster-Multifunktionsleiste aus.
Hinweis: Kennwörter werden unter Verwendung von 1024-BitRC4-Verschlüsselung gespeichert.
Feld |
Beschreibung |
Kennwörter importierter Datenbanken in Projekten und Modellen speichern: |
|
Kennwörter aus PDF-Dateien in Projekten speichern: |
Wenn Sie eine kennwortgeschützte PDF-Datei öffnen, wird das Dialogfeld PDF-Kennwort angezeigt. Sie müssen das richtige Passwort für die PDF-Datei eingeben, um sie weiter öffnen zu können.
|
Anmeldeinformationen in Projekten speichern |
|
Anmeldeinformationen |
Ermöglicht Ihnen, einen standardmäßigen Benutzernamen und ein Standardkennwort anzugeben, die bei Verwendung von Dateien aus SharePoint (HTTP)- und FTP-Verzeichnissen, Amazon S3 und Tableau Server erforderlich sein sollen. Allgemeine Optionen:.
Um das Speichern auf Amazon S3 zu aktivieren, müssen die folgenden Anmeldeinformationen angegeben werden:
Um das Exportieren auf Tableau Server zu aktivieren, müssen die folgenden Anmeldeinformationen angegeben werden:
|
Anmeldeinformationen in Projekten speichern |
Wählen Sie diese Option aus, um die angegebenen Anmeldeinformationen in den Projekten zu speichern. |
Feld |
Beschreibung |
Zu Standardeinstellungen machen |
Speichert die aktuellen Einstellungen in der Windows-Registrierungsdatenbank als Standardwerte für zukünftige Monarch Classic-Sitzungen. Hinweis: Beim Schließen des aktuellen Modells werden Sie aufgefordert, die am Modell vorgenommenen Änderungen zu speichern. Auch müssen Sie auf „Ja“ klicken, wenn die Registerkarten-Einstellungen als Standardwerte gespeichert werden sollen. Wenn Sie die Modelländerungen nicht speichern, können die neuen Registerkarten-Einstellungen nicht als Standardwerte benutzt werden. |
Aus Standardeinstellungen wiederherstellen |
Setzt die Einstellungen auf die zuvor in der Registrierdatenbank gespeicherten Standardwerte zurück. |